| KLAVIERT | • klaviert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klavieren. • klaviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klavieren. • klaviert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klavieren. |
| VERKEILT | • verkeilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. • verkeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. • verkeilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |
| VERLINKT | • verlinkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlinken. • verlinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlinken. • verlinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlinken. |
| VERTIKAL | • vertikal Adj. Entlang einer gedachten Linie, die eine Schnur mit einem Senkblei verlängert. |
| ELEKTIVER | • elektiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektiver V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elektiv. |
| KLAVIERET | • klavieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klavieren. |
| KLAVIERST | • klavierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klavieren. |
| KLAVIERTE | • klavierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klavieren. • klavierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klavieren. • klavierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klavieren. |
| KULTIVIER | • kultivier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kultivieren. |
| KÜVELIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUKRATIVE | • lukrative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lukrativ. • lukrative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lukrativ. • lukrative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lukrativ. |
| VENTRIKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKEILET | • verkeilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |
| VERKEILST | • verkeilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |
| VERKEILTE | • verkeilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkeilt. • verkeilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkeilt. • verkeilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkeilt. |
| VERKLINGT | • verklingt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklingen. • verklingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklingen. • verklingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklingen. |
| VERLINKET | • verlinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlinken. |
| VERLINKST | • verlinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlinken. |
| VERLINKTE | • verlinkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlinkt. • verlinkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlinkt. • verlinkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlinkt. |
| VERTIKALE | • vertikale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertikal. • vertikale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertikal. • vertikale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertikal. |