| BINOKELN | • Binokeln V. Dativ Plural des Substantivs Binokel. |
| KAOLINEN | • Kaolinen V. Dativ Plural des Substantivs Kaolin. |
| KOLONIEN | • Kolonien V. Nominativ Plural des Substantivs Kolonie. • Kolonien V. Genitiv Plural des Substantivs Kolonie. • Kolonien V. Dativ Plural des Substantivs Kolonie. |
| KONSILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONZILEN | • Konzilen V. Dativ Plural des Substantivs Konzil. |
| BALKONIEN | • Balkonien S. Umgangssprachlich scherzhaft: jemandes eigener (blumengeschmückter) Balkon (der als fiktives Urlaubsland… |
| ISOKLINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINOSÄLEN | • Kinosälen V. Dativ Plural des Substantivs Kinosaal. |
| KLEINODEN | • Kleinoden V. Dativ Plural des Substantivs Kleinod. |
| KLONIEREN | • klonieren V. Biologie, Gentechnik: genau eine Zelle entnehmen und mit ihr weiterarbeiten; Kopien eines DNA-Stücks herstellen. |
| KNOLLIGEN | • knolligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knollig. • knolligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knollig. • knolligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knollig. |
| KONGENIAL | • kongenial Adj. Bildungssprachlich: dem geistigen Niveau einer Person oder eines Werkes entsprechend. • kongenial Adj. Bildungssprachlich: mit der Haltung der Person oder dem Gedanken des Werks übereinstimmend oder angemessen. • kongenial Adj. In falscher Verwendung: überaus geistreich, elativische Steigerung von genial. |
| KONSILIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONZILIEN | • Konzilien V. Nominativ Plural des Substantivs Konzil. • Konzilien V. Genitiv Plural des Substantivs Konzil. • Konzilien V. Dativ Plural des Substantivs Konzil. |
| KRINOLINE | • Krinoline S. Kleidung: Reifrock (ein durch Reifen aus Holz, Draht oder Fischbein gespreizter Unterrock). • Krinoline S. Unterhaltung: historisches Rundkarussell mit zugehöriger Blaskapelle auf dem Münchener Oktoberfest. |
| LEKTIONEN | • Lektionen V. Nominativ Plural des Substantivs Lektion. • Lektionen V. Genitiv Plural des Substantivs Lektion. • Lektionen V. Dativ Plural des Substantivs Lektion. |
| MONOKLINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUKLEONIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILIKONEN | • Silikonen V. Dativ Plural des Substantivs Silikon. |