| KLEINMUT | • Kleinmut S. Haltung/Handlungsweise, die von Mutlosigkeit und mangelnder Entschlusskraft geprägt ist. |
| KLIMATEN | • Klimaten V. Dativ Plural des Substantivs Klima. |
| KLIMMTEN | • klimmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. • klimmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. • klimmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. |
| LINKSTEM | • linkstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs link. • linkstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs link. |
| EINKLEMMT | • einklemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklemmen. • einklemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklemmen. |
| FLINKSTEM | • flinkstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flink. • flinkstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flink. |
| GELINKTEM | • gelinktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelinkt. • gelinktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelinkt. |
| KALAMITEN | • Kalamiten V. Genitiv Singular des Substantivs Kalamit. • Kalamiten V. Dativ Singular des Substantivs Kalamit. • Kalamiten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kalamit. |
| KLEINMUTE | • Kleinmute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kleinmut. |
| KLEINMUTS | • Kleinmuts V. Genitiv Singular des Substantivs Kleinmut. |
| KLEINSTEM | • kleinstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klein. • kleinstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klein. |
| KNILLSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINKESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATRIKELN | • Matrikeln V. Nominativ Plural des Substantivs Matrikel. • Matrikeln V. Genitiv Plural des Substantivs Matrikel. • Matrikeln V. Dativ Plural des Substantivs Matrikel. |
| MERKANTIL | • merkantil Adj. Kaufmännisch. |
| MITKLÄNGE | • mitklänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. • mitklänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. |
| MITKLINGE | • mitklinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. • mitklinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. • mitklinge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. |
| TRIKLINEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |