| BISKUITEN | • Biskuiten V. Dativ Plural des Substantivs Biskuit. |
| EINSTUFIG | • einstufig Adj. Mit einer Stufe versehen; aus einer Stufe bestehend. |
| ELITEUNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INDUSTRIE | • Industrie S. Wirtschaft: Gesamtheit aller Betriebe und Firmen im Bereich der maschinellen und automatisierten Warenproduktion. |
| INSTITUTE | • Institute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Institut. • Institute V. Nominativ Plural des Substantivs Institut. • Institute V. Genitiv Plural des Substantivs Institut. |
| INSTRUIER | • instruier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs instruieren. |
| INSULTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUSTITIEN | • Justitien V. Nominativ Plural des Substantivs Justitium. • Justitien V. Genitiv Plural des Substantivs Justitium. • Justitien V. Dativ Plural des Substantivs Justitium. |
| JUSTIZIEN | • Justizien V. Nominativ Plural des Substantivs Justizium. • Justizien V. Genitiv Plural des Substantivs Justizium. • Justizien V. Dativ Plural des Substantivs Justizium. |
| MINUTIÖSE | • minutiöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minutiös. • minutiöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minutiös. • minutiöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minutiös. |
| NEURITIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUINIERST | • ruinierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruinieren. |
| SILENTIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SITUIEREN | • situieren V. An einem bestimmten Ort errichten, einrichten, platzieren. • situieren V. In einen Zusammenhang stellen, einbetten. |
| SUIZIDENT | • Suizident S. Bildungssprachlich, fachsprachlich: Person, die sich umbringt oder umbringen will, Selbstmord begeht. |
| TUNISERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEISTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URINIERST | • urinierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urinieren. |