| ELISION | • Elision S. Linguistik: Wegfall eines meist unbetonten Lautes. |
| ISOKLINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOLINIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILICONE | • Silicone V. Nominativ Plural des Substantivs Silicon. • Silicone V. Genitiv Plural des Substantivs Silicon. • Silicone V. Akkusativ Plural des Substantivs Silicon. |
| SILIKONE | • Silikone V. Nominativ Plural des Substantivs Silikon. • Silikone V. Genitiv Plural des Substantivs Silikon. • Silikone V. Akkusativ Plural des Substantivs Silikon. |
| ELISIONEN | • Elisionen V. Nominativ Plural des Substantivs Elision. • Elisionen V. Genitiv Plural des Substantivs Elision. • Elisionen V. Dativ Plural des Substantivs Elision. |
| FOSSILIEN | • Fossilien V. Nominativ Plural des Substantivs Fossil. • Fossilien V. Genitiv Plural des Substantivs Fossil. • Fossilien V. Dativ Plural des Substantivs Fossil. |
| INFOLINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOKLINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOLIEREN | • isolieren V. Etwas oder jemanden von seiner Umgebung abtrennen [a] den elektrischen Stromfluss zwischen einem elektrischen… • isolieren V. Ein Argument oder einen Standpunkt für sich allein betrachten. • isolieren V. Einen Teil von einer Menge trennen. |
| ISOLINIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONSILIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIAISONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMOUSINE | • Limousine S. Im Gegensatz zum Cabrio oder Cabriolet mit einem Dach vollkommen geschlossenes Auto. • Limousine S. Früher, veraltet: Pferdewagen zur Beförderung von Personen, so genannt in der französischen Landschaft Limousin. • Limousine S. Früher, veraltet: Fuhrmannsmantel aus Ziegenwolle, der in der französischen Landschaft Limousin benutzt wurde. |
| SILICONEN | • Siliconen V. Dativ Plural des Substantivs Silicon. |
| SILIKONEN | • Silikonen V. Dativ Plural des Substantivs Silikon. |
| SILIKOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINOLOGIE | • Sinologie S. Lehre der chinesischen Schrift, Sprache, Literatur und Geschichte. |
| STILIKONE | • Stilikone S. Stil-Ikone. • Stilikone S. Person, deren Stil vielen Menschen als Vorbild dient. • Stil-Ikone S. Stilikone. |