| IROKESIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRONIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRINOIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIREKTION | • Direktion S. Leitende Funktion. • Direktion S. Leitende Verwaltungsbehörde. • Direktion S. Veraltend: Richtung. |
| INKRETION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRONIKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRONIKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAIROERIN | • Kairoerin S. Einwohnerin von Kairo. |
| KOITIEREN | • koitieren V. Intransitiv: den Koitus vollziehen; Geschlechtsverkehr haben. |
| KOMBINIER | • kombinier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kombinieren. |
| KOMIKERIN | • Komikerin S. Weibliche Person, die andere (meist beruflich) zum Lachen bringt. |
| KONJIZIER | • konjizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konjizieren. |
| KONZIPIER | • konzipier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konzipieren. |
| KRINOIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRINOLINE | • Krinoline S. Kleidung: Reifrock (ein durch Reifen aus Holz, Draht oder Fischbein gespreizter Unterrock). • Krinoline S. Unterhaltung: historisches Rundkarussell mit zugehöriger Blaskapelle auf dem Münchener Oktoberfest. |
| LOGIKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINIROCKE | • Minirocke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Minirock. |
| OPTIKERIN | • Optikerin S. Fachfrau, die sich beruflich mit der Herstellung, Reparatur und dem Verkauf optischer Geräte beschäftigt. |
| STOIKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOKIOERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |