| EINSILIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSIDERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSINUIER | • insinuier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs insinuieren. |
| INSISTIER | • insistier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs insistieren. |
| INSPIRIER | • inspirier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inspirieren. |
| INSPIZIER | • inspizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inspizieren. |
| IONISIER | • ionisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. |
| IONISIERE | • ionisiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. • ionisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. • ionisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. |
| IONISIERT | • ionisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. • ionisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. • ionisiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. |
| IRISIEREN | • irisieren V. Bunt schillern (in allen Regenbogenfarben). |
| IRONISIER | • ironisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ironisieren. |
| LINIIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETINITIS | • Retinitis S. Medizin fachsprachlich: Entzündung der Netzhaut des Auges. |
| SIBIRERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIBIRIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIZILIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VISIONIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |