| ERSPÄHST | • erspähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspähen. |
| HIPSTERS | • Hipsters V. Genitiv Singular des Substantivs Hipster. |
| PRESCHST | • preschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preschen. |
| SPRÜHEST | • sprühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprühen. |
| BESPRÜHST | • besprühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besprühen. |
| ERSPÄHEST | • erspähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erspähen. |
| ERSPÄHTES | • erspähtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. |
| PIRSCHEST | • pirschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pirschen. |
| PRESCHEST | • preschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs preschen. |
| RAPSCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRAPEST | • schrapest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrapen. |
| SPORTHOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÄCHEST | • sprächest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprechen. |
| SPRECHEST | • sprechest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprechen. |
| SPRÜHTEST | • sprühtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprühen. • sprühtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprühen. |