| SHOPPEN | • shoppen V. Einen Geschäftsbummel machen. |
| HOPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOPPEN | • schoppen V. Über ein Kleidungsstück: locker, luftig über dem Bund an Ärmel oder Taille bauschen oder zusammenschieben. • schoppen V. Süddeutsch: etwas in etwas hineinstopfen, bis es voll ist. • Schoppen S. Süddeutsch, schweizerisch: altes Flüssigkeitsmaß von ca. einem halbem Liter. |
| SHOPPEND | • shoppend Partz. Partizip Präsens des Verbs shoppen. |
| SHOPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHOPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHOPPTEN | • shoppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. • shoppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. • shoppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. |
| APOPHYSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETHNOPOPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEPHOSKOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANSOPHIE | • Pansophie S. Eine Bewegung, die versuchte, die Religion und alle Wissenschaften zu vereinigen. |
| PHOSPHINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROPHASEN | • Prophasen V. Nominativ Plural des Substantivs Prophase. • Prophasen V. Genitiv Plural des Substantivs Prophase. • Prophasen V. Dativ Plural des Substantivs Prophase. |
| PUMPHOSEN | • Pumphosen V. Nominativ Plural des Substantivs Pumphose. • Pumphosen V. Genitiv Plural des Substantivs Pumphose. • Pumphosen V. Dativ Plural des Substantivs Pumphose. |
| SCHOPPEND | • schoppend Partz. Partizip Präsens des Verbs schoppen. |
| SCHOPPENS | • Schoppens V. Genitiv Singular des Substantivs Schoppen. |
| SCHOPPTEN | • schoppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schoppen. • schoppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schoppen. • schoppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schoppen. |
| SHOPPENDE | • shoppende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs shoppend. • shoppende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs shoppend. • shoppende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs shoppend. |
| SHOPPERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |