| STEHPULT | • Stehpult S. Tisch mit schräger Fläche zum Lesen oder Schreiben, der so hoch ist, dass man an ihm stehen muss. |
| HASPELTET | • haspeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haspeln. • haspeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haspeln. |
| PÄTSCHELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÄHLTEST | • pfähltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. • pfähltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. |
| PLATSCHET | • platschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platschen. |
| PLATSCHTE | • platschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platschen. • platschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platschen. • platschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platschen. |
| PRAHLTEST | • prahltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. • prahltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. |
| SCHILPTET | • schilptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schilpen. • schilptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schilpen. |
| SPACHTELT | • spachtelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. • spachtelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. • spachtelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. |
| SPECHTELT | • spechtelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spechteln. • spechtelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spechteln. • spechtelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spechteln. |
| STEHPLATZ | • Stehplatz S. Eine Stehmöglichkeit für Personen, zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln, bei Sportveranstaltungen… |
| STEHPULTE | • Stehpulte V. Nominativ Plural des Substantivs Stehpult. • Stehpulte V. Genitiv Plural des Substantivs Stehpult. • Stehpulte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stehpult. |
| STEHPULTS | • Stehpults V. Genitiv Singular des Substantivs Stehpult. |
| TSCHILPET | • tschilpet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tschilpen. |
| TSCHILPTE | • tschilpte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tschilpen. • tschilpte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tschilpen. • tschilpte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tschilpen. |