| BESTÖHLET | • bestöhlet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. | 
| BESTÖHLST | • bestöhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. | 
| BESTÖHLT | • bestöhlt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. | 
| ENTFLÖHST | • entflöhst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. | 
| ENTLÖHNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLÖCHTEST | • flöchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flechten. | 
| FLÖHTEST | • flöhtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöhen. • flöhtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flöhen. | 
| HÖHLTEST | • höhltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. • höhltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. | 
| LÖHNTEST | • löhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. • löhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. | 
| LÖSCHTEST | • löschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löschen. • löschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löschen. | 
| LÖSCHTET | • löschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löschen. • löschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löschen. | 
| SCHÖLTEST | • schöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. | 
| SCHÖLTET | • schöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. | 
| STÖHLEST | • stöhlest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. | 
| STÖHLET | • stöhlet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. | 
| WEGSTÖHLT | • wegstöhlt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |