| ERHITZTET | • erhitztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhitzen. • erhitztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhitzen. |
| FEHLTRITT | • fehltritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. • Fehltritt S. Eine moralisch betrachtet falsche Tat. • Fehltritt S. Beim Gehen einen falschen Schritt machen, sodass man ungünstig mit dem Fuß aufsetzt. |
| HEITERTET | • heitertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heitern. • heitertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heitern. |
| HERBITTET | • herbittet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. • herbittet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. • herbittet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. |
| HINTRATET | • hintratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| HINTRÄTET | • hinträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| HINTRETET | • hintretet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. • hintretet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| HINTRITTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÖRTET | • mithörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| NAHETRITT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RICHTETET | • richtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs richten. • richtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs richten. |
| SCHRITTET | • schrittet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiten. • schrittet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schreiten. |
| TATTERICH | • Tatterich S. Zittern an den Händen. |
| TRIATHLET | • Triathlet S. Sportler, der die Sportart Triathlon betreibt. |
| TRICHTERT | • trichtert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trichtern. • trichtert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trichtern. • trichtert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trichtern. |
| TRISTHEIT | • Tristheit S. Eigenschaft/Verfassung, traurig oder öde zu sein, zu wirken. |