| HIPSTES | • hipstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hipstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hipstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. |
| HIPPSTES | • hippstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. |
| HIPSTERS | • Hipsters V. Genitiv Singular des Substantivs Hipster. |
| SEPTISCH | • septisch Adj. Durch Krankheitserreger verunreinigt, nicht keimfrei. • septisch Adj. Auf Sepsis beruhend; die Sepsis betreffend. |
| ASEPTISCH | • aseptisch Adj. Medizin: nicht septisch; frei von Keimen. • aseptisch Adj. Medizin, bei Entzündungen, Nekrosen: nicht auf einer Infektion beruhend. |
| EPISCHSTE | • epischste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs episch. • epischste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs episch. • epischste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs episch. |
| OPTISCHES | • optisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. |
| PEITSCHST | • peitschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs peitschen. |
| PIETSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIRSCHEST | • pirschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pirschen. |
| SCHILPEST | • schilpest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schilpen. |
| SCHIPISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIPPEST | • schippest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs schippen. |
| SCHNIPSET | • schnipset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnipsen. |
| SCHNIPSTE | • schnipste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnipsen. • schnipste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnipsen. • schnipste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnipsen. |
| SEPTISCHE | • septische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs septisch. • septische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs septisch. • septische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs septisch. |
| SKEPTISCH | • skeptisch Adj. Zum Zweifel geneigt. |
| SOPHISTEN | • Sophisten V. Genitiv Singular des Substantivs Sophist. • Sophisten V. Dativ Singular des Substantivs Sophist. • Sophisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Sophist. |
| TOPISCHES | • topisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topisch. • topisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topisch. • topisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs topisch. |
| TYPISCHES | • typisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. • typisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. • typisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. |