| AUSHINGEN | • aushingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. • aushingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. • aushingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. |
| EINHAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHAUSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZUSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSTREUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUNNISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INHUMANES | • inhumanes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhuman. • inhumanes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhuman. • inhumanes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs inhuman. |
| KUSINCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUBISCHEN | • nubischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. |
| PUNISCHEN | • punischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. |
| RUNISCHEN | • runischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch. • runischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch. • runischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch. |
| SINNSUCHE | • Sinnsuche S. Bemühung und Prozess mit dem Ziel, eine persönliche Wertvorstellung für das eigene Denken und Handeln zu finden. |
| UNSICHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSICHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHNEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |