| EINSCHÄUM | • einschäum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschäumen. |
| HINMUSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSUMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INHUMANES | • inhumanes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhuman. • inhumanes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhuman. • inhumanes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs inhuman. |
| MISTHUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSCHIREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSISCHEN | • musischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musisch. • musischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musisch. • musischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musisch. |
| MUTSCHEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUBISCHEM | • nubischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. |
| NUMERISCH | • numerisch Adj. Mathematik: auf die Numerik bezogen; mit Hilfe der Numerik. • numerisch Adj. Informatik: nur aus Zahlen bestehend, ohne Buchstaben. • numerisch Adj. Der Menge/Anzahl nach. |
| PUNISCHEM | • punischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. |
| RHENIUMS | • Rheniums V. Genitiv Singular des Substantivs Rhenium. |
| RUNISCHEM | • runischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch. • runischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch. |
| UMHINGEST | • umhingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. |
| UMZIEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSICHERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSICHREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |