| HEIMKAMST | • heimkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. | 
| HEIMKÄMST | • heimkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. | 
| HEIMMUSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIMMÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERNIMMST | • hernimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. | 
| HIMMELST | • himmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs himmeln. • himmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs himmeln.
 | 
| MIESMACHT | • miesmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs miesmachen. • miesmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs miesmachen.
 | 
| MIMETISCH | • mimetisch Adj. Jemanden oder etwas nachahmend. • mimetisch Adj. Biologie: die Mimese betreffend, durch Mimese.
 • mimetisch Adj. Geisteswissenschaft, Kunst: die Mimesis betreffend.
 | 
| MITMENSCH | • Mitmensch S. Meist im Plural: Mensch an sich, der mit anderen in der Gesellschaft lebt und mit ihnen den Lebensraum teilt. | 
| MITMISCHE | • mitmische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmischen. • mitmische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmischen.
 • mitmische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmischen.
 | 
| SCHIMMELT | • schimmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schimmeln. • schimmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimmeln.
 • schimmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimmeln.
 | 
| SCHIMMERT | • schimmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schimmern. • schimmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimmern.
 • schimmert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimmern.
 | 
| SCHWIMMET | • schwimmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwimmen. | 
| SOMMERHIT | • Sommerhit S. Ein in einem Sommer besonders erfolgreiches Lied der Unterhaltungsmusik. | 
| STIMMCHEN | • Stimmchen S. Feine, nicht sehr kräftige Stimme. | 
| STIMMVIEH | • Stimmvieh S. Abwertend: wahlberechtigte, politisch unentschiedene, unkritische Personen, die als abhängige, günstige… | 
| STUMMHEIT | • Stummheit S. Unfähigkeit, sich äußern zu können. |