| HICKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KELTISCH | • keltisch Adj. Die Kelten betreffend, zu den Kelten gehörend. • keltisch Adj. Keine Steigerung: die keltischen Sprachen betreffend. • Keltisch S. Linguistik: Sammelbezeichnung für eine Sprachfamilie, eine Reihe untereinander historisch verwandter… |
| KLITSCHE | • klitsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klitschen. • klitsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klitschen. • klitsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klitschen. |
| EINKÜHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIKELSTE | • heikelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heikel. • heikelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heikel. • heikelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heikel. |
| HOLZKISTE | • Holzkiste S. Kiste, hergestellt aus Holz. • Holzkiste S. Kiste, zur Aufbewahrung von Brennholz. |
| KEHLIGSTE | • kehligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kehlig. • kehligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kehlig. • kehligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kehlig. |
| KELTISCHE | • keltische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keltisch. • keltische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keltisch. • keltische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keltisch. |
| KELTISCHS | • Keltischs V. Genitiv Singular des Substantivs Keltisch. |
| KIELHOLST | • kielholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kielholen. |
| KLARSIEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLITSCHEN | • klitschen V. Klatschen/kloppen, meist: mit der flachen Hand auf die Wange schlagen. • klitschen V. Kleben, in Feuchtigkeit zusammenhängen. • Klitschen V. Nominativ Plural des Substantivs Klitsche. |
| KLITSCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLITSCHET | • klitschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klitschen. |
| KLITSCHTE | • klitschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klitschen. • klitschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klitschen. • klitschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klitschen. |
| KÖSTLICHE | • köstliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köstlich. • köstliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köstlich. • köstliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köstlich. |
| KULTISCHE | • kultische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kultisch. • kultische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kultisch. • kultische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kultisch. |
| SCHLICKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLICKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |