| HINREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINRISSE | • hinrisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreißen. • hinrisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreißen. |
| EINSIEHST | • einsiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsehen. |
| EINSTICHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIERSEINS | • Hierseins V. Genitiv Singular des Substantivs Hiersein. |
| HINREISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINREISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINRISSEN | • hinrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreißen. • hinrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreißen. • hinrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreißen. |
| HINRISSET | • hinrisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreißen. |
| HINSIEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSPIELS | • Hinspiels V. Genitiv Singular des Substantivs Hinspiel. |
| HINWEISES | • Hinweises V. Genitiv Singular des Substantivs Hinweis. |
| INDISCHES | • indisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indisch. • indisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indisch. • indisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs indisch. |
| IONISCHES | • ionisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. • ionisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. • ionisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. |