| ASSIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENÄSSTES | • genässtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. |
| GENOSSEST | • genossest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs genießen. |
| GENÖSSEST | • genössest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs genießen. |
| GESENSTES | • gesenstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. |
| GESOSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPENSTS | • Gespensts V. Genitiv Singular des Substantivs Gespenst. |
| GESPINSTS | • Gespinsts V. Genitiv Singular des Substantivs Gespinst. |
| GESTOSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTOSSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÜSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NISSIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUSSIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONSTIGES | • sonstiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. |
| STÖSSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGESÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |