| ANSETZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUSAGEN | • anzusagen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ansagen. |
| ANZUSÄGEN | • anzusägen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ansägen. |
| GRUNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAMENSZUG | • Namenszug S. Schriftliche Form des Namens. |
| SATZUNGEN | • Satzungen V. Nominativ Plural des Substantivs Satzung. • Satzungen V. Genitiv Plural des Substantivs Satzung. • Satzungen V. Dativ Plural des Substantivs Satzung. |
| SEEZUNGEN | • Seezungen V. Nominativ Plural des Substantivs Seezunge. • Seezungen V. Genitiv Plural des Substantivs Seezunge. • Seezungen V. Dativ Plural des Substantivs Seezunge. |
| SETZUNGEN | • Setzungen V. Nominativ Plural des Substantivs Setzung. • Setzungen V. Genitiv Plural des Substantivs Setzung. • Setzungen V. Dativ Plural des Substantivs Setzung. |
| SITZUNGEN | • Sitzungen V. Nominativ Plural des Substantivs Sitzung. • Sitzungen V. Genitiv Plural des Substantivs Sitzung. • Sitzungen V. Dativ Plural des Substantivs Sitzung. |
| ZERSUNGEN | • zersungen Partz. Partizip Perfekt des Verbs zersingen. |
| ZERSUNGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUEIGNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEWINNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGUNSTEN | • zugunsten Präp. Zu Gunsten. • zugunsten Präp. Vorangestellt (Präposition) mit Genitiv oder mit von-Erweiterung und Dativ; seltener nachgestellt (Postposition)… |
| ZUHÄNGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUNAGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUNEIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSENDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |