| ERGRÜNDEN | • ergründen V. Transitiv: etwas bis ins Letzte klären; den Grund oder die Ursache für etwas herausfinden. |
| ERGRÜNEN | • ergrünen V. Botanik: (grüne) Blätter bekommen. |
| ERGRÜNEND | • ergrünend Partz. Partizip Präsens des Verbs ergrünen. |
| ERGRÜNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGRÜNTEN | • ergrünten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrünten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrünten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergrünt. |
| ERZÜRNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNDERIN | • Gründerin S. Weibliche Person, die etwas (zum Beispiel eine Organisation, einen Verlag oder eine Stadt) ins Leben… |
| GRÜNDERN | • Gründern V. Dativ Plural des Substantivs Gründer. |
| GRÜNENDER | • grünender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grünend. • grünender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grünend. • grünender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grünend. |
| GRÜNEREN | • grüneren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grün. • grüneren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grün. • grüneren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grün. |
| GRÜNKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNKERNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NILGRÜNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTGRÜNEN | • rot-grünen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. • rot-grünen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. • rot-grünen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. |
| RÜGENERIN | • Rügenerin S. Bewohnerin der Insel Rügen. |
| RÜGENERN | • Rügenern V. Dativ Plural des Substantivs Rügener. |
| URGRÜNDEN | • Urgründen V. Dativ Plural des Substantivs Urgrund. |