| ANGEMASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMSIGSTEN | • emsigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs emsig. • emsigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs emsig. • emsigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs emsig. |
| GEMISSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENÄSSTEM | • genässtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. |
| GESENSTEM | • gesenstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. |
| GESIMSTEN | • gesimsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesimst. • gesimsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesimst. • gesimsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesimst. |
| INSGESAMT | • insgesamt Adv. Alle(s) zusammen; über die Gesamtheit erstreckend. |
| MAGNESITS | • Magnesits V. Genitiv Singular des Substantivs Magnesit. |
| MASTGÄNSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄSSIGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMSTAGEN | • Samstagen V. Dativ Plural des Substantivs Samstag. |
| SÄMIGSTEN | • sämigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sämig. • sämigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sämig. • sämigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sämig. |
| SEGMENTES | • Segmentes V. Genitiv Singular des Substantivs Segment. |
| SEGMENTS | • Segments V. Genitiv Singular des Substantivs Segment. |
| SONSTIGEM | • sonstigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • Sonstigem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Sonstiges. |
| UNGESTÜMS | • Ungestüms V. Genitiv Singular des Substantivs Ungestüm. |