| GERÜLPST | • gerülpst Partz. Partizip Perfekt des Verbs rülpsen. |
| PILGERST | • pilgerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pilgern. • pilgerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pilgern. |
| PRÜGELST | • prügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prügeln. |
| GEPERLTES | • geperltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geperlt. • geperltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geperlt. • geperltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geperlt. |
| GEPOLTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPULSTER | • gepulster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. |
| GERASPELT | • geraspelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs raspeln. |
| GESPULTER | • gespulter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. • gespulter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. • gespulter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. |
| GESPÜLTER | • gespülter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. |
| GESTOLPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLUMPERTS | • Glumperts V. Genitiv Singular des Substantivs Glumpert. |
| GRÜPPELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTRIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTREGAL | • Postregal S. Hoheitliches Recht zum Betrieb der/einer Post. |
| SALPETRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÜLTROGE | • Spültroge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spültrog. |
| SPÜLTRÖGE | • Spültröge V. Nominativ Plural des Substantivs Spültrog. • Spültröge V. Genitiv Plural des Substantivs Spültrog. • Spültröge V. Akkusativ Plural des Substantivs Spültrog. |