| GLOSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLOSSEN | • Glossen V. Nominativ Plural des Substantivs Glosse. • Glossen V. Genitiv Plural des Substantivs Glosse. • Glossen V. Dativ Plural des Substantivs Glosse. |
| LOSSAGEN | • lossagen V. Reflexiv: sich aus einer Verbundenheit mit jemandem oder etwas (für immer) lösen. |
| GEFLOSSEN | • geflossen Partz. Partizip Perfekt des Verbs fließen. |
| GEFLOSSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLOBUSSEN | • Globussen V. Dativ Plural des Substantivs Globus. |
| GLOSENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLOSSAREN | • Glossaren V. Dativ Plural des Substantivs Glossar. |
| LOSGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSSAGEND | • lossagend Partz. Partizip Präsens des Verbs lossagen. |
| LOSSAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSSAGTEN | • lossagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lossagen. • lossagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lossagen. • lossagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lossagen. |
| SIEGLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLINGERS | • Solingers V. Genitiv Singular des Substantivs Solinger. |
| SORGENLOS | • sorgenlos Adj. Ohne Sorgen, frei von Sorgen. |
| SORGLOSEN | • sorglosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorglos. • sorglosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorglos. • sorglosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorglos. |