| ANLÖGEST | • anlögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. |
| GELÖSTEN | • gelösten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelösten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelösten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. |
| NÖLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGELST | • nörgelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. |
| ÖLIGSTEN | • öligsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ölig. • öligsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ölig. • öligsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ölig. |
| UNGELÖST | • ungelöst Adj. So, dass es (noch) keine Lösung, Antwort zu etwas gibt; nicht geklärt. |
| ANFLÖGEST | • anflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfliegen. |
| EINFLÖGST | • einflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfliegen. |
| EINGELÖST | • eingelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs einlösen. |
| ENTFLÖGST | • entflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen. |
| ENTGÖLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELATINÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÖHNTES | • gelöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. |
| NÖLIGSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖLIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖLIGSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖLIGSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEGELTÖRN | • Segeltörn S. Eine Strecke, eine Regatta oder auch für eine ganze Reise, die mit einem Segelboot, einer Segelyacht… |
| UNGELÖSTE | • ungelöste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelöst. • ungelöste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelöst. • ungelöste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelöst. |