| BLOSSLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOSSLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOSSLEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOSSLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOSSLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDESELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAGLOSES | • klagloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klaglos. • klagloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klaglos. • klagloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs klaglos. |
| LIPGLOSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGGLASES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSGELÖST | • losgelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs loslösen. |
| LOSLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSLEGEST | • loslegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| LOSLEGST | • loslegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| SEGELLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEGELLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLGASES | • Vollgases V. Genitiv Singular des Substantivs Vollgas. |
| VOLLGIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLGÖSSE | • vollgösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. • vollgösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. |