| KERNLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANGELN | • krangeln V. Schweizerisch, Bergsteigen: sich verdrehen, sich kräuseln, verschlungen sein; Krangel bilden. • krangeln V. Schweizerisch: mürrisch sein, nörgeln, weinerlich sein. • Krangeln V. Dativ Plural des Substantivs Krangel. |
| KRENGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRINGELN | • kringeln V. So verformen, dass das Ende den Anfang berührt und so ein Kringel entsteht. • kringeln V. Reflexiv: sich spiralförmig verformen. • kringeln V. Reflexiv: so sehr lachen, dass man den Oberkörper absenkt. |
| ANKLÄGERN | • Anklägern V. Dativ Plural des Substantivs Ankläger. |
| ERKLANGEN | • erklangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. • erklangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. |
| ERKLÄNGEN | • erklängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. • erklängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. |
| ERKLINGEN | • erklingen V. Für das menschliche Ohr hörbar werden, oftmals in Form einer melodischen Tonfolge (Klang); auch: Klänge… |
| ERKLUNGEN | • erklungen Partz. Partizip Perfekt des Verbs erklingen. |
| ERKLUNGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÖCKNERN | • Glöcknern V. Dativ Plural des Substantivs Glöckner. |
| KERNLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÄRUNGEN | • Klärungen V. Nominativ Plural des Substantivs Klärung. • Klärungen V. Genitiv Plural des Substantivs Klärung. • Klärungen V. Dativ Plural des Substantivs Klärung. |
| KRANGELND | • krangelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs krangeln. |
| KRANGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRENGELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRENGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRINGELND | • kringelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kringeln. |
| KRINGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |