| GEKNALLT | • geknallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knallen. |
| GEKNÜLLT | • geknüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knüllen. |
| KLINGELT | • klingelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. |
| KLÜNGELT | • klüngelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. |
| ALTKLUGEN | • altklugen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altklug. • altklugen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altklug. • altklugen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altklug. |
| BLANKLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKILLTEN | • gekillten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekillten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekillten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. |
| GEKNALLTE | • geknallte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknallt. • geknallte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknallt. • geknallte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknallt. |
| GEKNÜLLTE | • geknüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüllt. • geknüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüllt. • geknüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüllt. |
| KLINGELST | • klingelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. |
| KLINGELTE | • klingelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingeln. • klingelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingeln. • klingelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingeln. |
| KLÜGELTEN | • klügelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. • klügelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. • klügelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. |
| KLÜNGELST | • klüngelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. |
| KLÜNGELTE | • klüngelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klüngeln. |