| LÜNINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜGNERIN | • Lügnerin S. Eine, die lügt. • Lügnerin S. Eine, die häufig lügt oder zur Lüge neigt. |
| LÜNINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NILGRÜNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNGLEIN | • Zünglein S. Kleine Zunge. • Zünglein S. Stift oder Nadel zum Anzeigen von Messwerten. |
| BÜNZLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBÜGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFLÜGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜNFLINGE | • Fünflinge V. Nominativ Plural des Substantivs Fünfling. • Fünflinge V. Genitiv Plural des Substantivs Fünfling. • Fünflinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Fünfling. |
| GRÜNLINGE | • Grünlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Grünling. • Grünlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Grünling. • Grünlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Grünling. |
| HINFLÜGEN | • Hinflügen V. Dativ Plural des Substantivs Hinflug. |
| JÜNGLINGE | • Jünglinge V. Nominativ Plural des Substantivs Jüngling. • Jünglinge V. Genitiv Plural des Substantivs Jüngling. • Jünglinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Jüngling. |
| LINDGRÜNE | • lindgrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. • lindgrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. • lindgrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. |
| NILGRÜNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NILGRÜNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NILGRÜNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NILGRÜNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÜTZLINGE | • Nützlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Nützling. • Nützlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Nützling. • Nützlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Nützling. |
| ZÜNGLEINS | • Züngleins V. Genitiv Singular des Substantivs Zünglein. |