| WEINIGES | • weiniges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinig. • weiniges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinig. • weiniges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weinig. |
| WINDIGES | • windiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs windig. |
| WINZIGES | • winziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winzig. • winziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winzig. • winziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs winzig. |
| EINWIEGST | • einwiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. |
| SINGWEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWINGERIN | • Swingerin S. Weibliche Person, die mit verschiedenen, beliebigen Partnern koitiert. |
| WEIDLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEINESSIG | • Weinessig S. Lebensmittel: aus Wein hergestellter Essig. |
| WEINGEIST | • Weingeist S. Veraltet, noch umgangssprachlich, ohne Plural: trinkbarer Alkohol. • Weingeist S. Plural 1: ein durch Destillation von Weintrauben hergestellter Branntwein (vgl. auch z. B. Himbeergeist… • Weingeist S. Plural 2: ein Geist im Wein; ein Geist, der aus dem Wein kommt. |
| WEINIGSTE | • weinigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weinig. • weinigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weinig. • weinigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weinig. |
| WEINSELIG | • weinselig Adj. Durch Genuss von Wein leicht berauscht und voller Wohlbefinden. |
| WEISSLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIKINGERS | • Wikingers V. Genitiv Singular des Substantivs Wikinger. |
| WILLIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINDIGSTE | • windigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs windig. • windigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs windig. • windigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs windig. |
| WINKLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINZIGSTE | • winzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs winzig. • winzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs winzig. • winzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs winzig. |
| WISCHIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWISTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |