| GESCHWÄRT | • geschwärt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schwären. |
| GEWAHREST | • gewahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
| GEWAHRST | • gewahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
| GEWAHRTES | • gewahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. |
| GEWÄHREST | • gewährest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewähren. |
| GEWÄHRST | • gewährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewähren. |
| GEWÄHRTES | • gewährtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewährt. • gewährtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewährt. • gewährtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewährt. |
| GEWEHRTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RECHTSWEG | • Rechtsweg S. Rechtssprache: Zugang zur Gerichtsbarkeit. |
| WAHRSAGET | • wahrsaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wahrsagen. |
| WAHRSAGTE | • wahrsagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. |
| WEGFÄHRST | • wegfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGFUHRST | • wegfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGFÜHRST | • wegführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGHÖREST | • weghörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |
| WEGHÖRST | • weghörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |
| WEGKEHRST | • wegkehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. |
| WEGRUTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSCHERT | • wegschert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegscheren. • wegschert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegscheren. |
| WEGSTRICH | • wegstrich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstreichen. • wegstrich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstreichen. |