| HERSAGST | • hersagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. |
| GEHASSTER | • gehasster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. |
| GEHISSTER | • gehisster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehisst. • gehisster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehisst. • gehisster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehisst. |
| GEHUSSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEISSHIRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESEHRTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÖHRTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GSCHERTES | • gschertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gschert. • gschertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gschert. • gschertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gschert. |
| HAGERSTES | • hagerstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. |
| HERSAGEST | • hersagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. |
| HÖRIGSTES | • hörigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. |
| RUHIGSTES | • ruhigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig. • ruhigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig. • ruhigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig. |
| SCHRAGEST | • schragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schragen. |
| SCHRÄGEST | • schrägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGSTE | • schrägste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schräg. • schrägste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schräg. • schrägste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schräg. |
| SCHÜRGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROHIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRASHIGES | • trashiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trashig. • trashiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trashig. • trashiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trashig. |