| GESTÄHLT | • gestählt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stählen. |
| GLÜHTEST | • glühtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glühen. • glühtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glühen. |
| GEHÜSTELT | • gehüstelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hüsteln. |
| GELATSCHT | • gelatscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs latschen. |
| GELUTSCHT | • gelutscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs lutschen. |
| GESTÄHLTE | • gestählte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestählt. • gestählte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestählt. • gestählte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestählt. |
| GESTRAHLT | • gestrahlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs strahlen. |
| GESTRÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASHÜTTE | • Glashütte S. Industrielle Anlage, in der aus Rohstoffen Glas gewonnen und teilweise weiterverarbeitet wird. • Glashütte S. Eine Stadt in Sachsen, Deutschland. |
| GLITSCHET | • glitschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glitschen. |
| GLITSCHTE | • glitschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glitschen. • glitschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glitschen. • glitschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glitschen. |
| HELLGATTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOTELGAST | • Hotelgast S. Person, die sich in einem Hotel eingemietet hat. |
| WEGSTAHLT | • wegstahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |
| WEGSTÄHLT | • wegstählt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |
| WEGSTEHLT | • wegstehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |
| WEGSTÖHLT | • wegstöhlt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |