| HALTIGER | • haltiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs haltig. • haltiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs haltig. • haltiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs haltig. |
| ERZHALTIG | • erzhaltig Adj. Erz enthaltend. |
| ERZHÄLTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHEILTER | • geheilter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheilt. • geheilter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheilt. • geheilter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheilt. |
| GELICHTER | • Gelichter S. Abwertend: dubiose/zweifelhafte Leute. |
| GILBHARTE | • Gilbharte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gilbhart. |
| GÜTLICHER | • gütlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gütlich. • gütlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gütlich. • gütlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gütlich. |
| HÄLFTIGER | • hälftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. |
| HÄRTLINGE | • Härtlinge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Härtling. • Härtlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Härtling. • Härtlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Härtling. |
| HINTERLEG | • hinterleg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinterlegen. |
| HUTZLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LARGEHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LARGHETTI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LETHARGIE | • Lethargie S. Medizin: krankhafte Schlafsucht, Narkolepsie. • Lethargie S. Zustand der Trägheit, Teilnahms- und Interesselosigkeit. |
| MEHLARTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAHLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄGLICHER | • täglicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täglich. • täglicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täglich. • täglicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täglich. |
| TRIGLYPHE | • Triglyphe S. Architektur: ein als Zierplatte gestaltete Feld im Fries des dorischen Tempels, das mit den Metopen abwechselt. |
| VERGLICHT | • verglicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergleichen. |