| DINGLICHE | • dingliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dinglich. • dingliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dinglich. • dingliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dinglich. |
| EINHELLIG | • einhellig Adj. Gehoben: ohne Gegenstimmen. |
| ENTHEILIG | • entheilig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entheiligen. |
| GEHILFIN | • Gehilfin S. Weibliche Person, die eine Gehilfenprüfung bestanden hat. • Gehilfin S. Weibliche Person, die bei bestimmten Arbeiten als Hilfe mitwirkt. • Gehilfin S. Rechtswesen: weibliche Person, die bei einer Straftat unterstützend mitgewirkt hat. |
| GLEICHNIS | • Gleichnis S. Bildhafte Erzählung zur Veranschaulichung eines Gedankens zwecks der Erkenntnisvermittlung. • Gleichnis S. Veraltet: Nachbildung, Kopie. |
| HEILIGEN | • heiligen V. Religion: jemanden oder etwas heilig machen, weihen. • heiligen V. Etwas rechtfertigen oder zumindest als gerechtfertigt erscheinen lassen. • heiligen V. Etwas als heilig, wertvoll und unantastbar, betrachten und dann dementsprechend behandeln. |
| HEILIGEND | • heiligend Partz. Partizip Präsens des Verbs heiligen. |
| HEILIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILIGTEN | • heiligten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. |
| HEILIGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLIEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNHEILIG | • unheilig Adj. Nicht heilig, unfromm. |
| UNHEILIGE | • unheilige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unheilig. • unheilige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unheilig. • unheilige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unheilig. |
| WEICHLING | • Weichling S. Abwertend: jemand, der nur wenig oder gar keine (körperliche oder seelische) Belastung ertragen kann;… |
| ZIECHLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |