| GEWÜRGT | • gewürgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs würgen. |
| WEGTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÜRGTE | • gewürgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. |
| WEGTRÜGE | • wegtrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. • wegtrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. |
| WEGTRÜGT | • wegtrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. |
| ABGEWÜRGT | • abgewürgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abwürgen. |
| GEWÜRDIGT | • gewürdigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs würdigen. |
| GEWÜRGTEM | • gewürgtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. |
| GEWÜRGTEN | • gewürgten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. |
| GEWÜRGTER | • gewürgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. |
| GEWÜRGTES | • gewürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. |
| WEGTRÜGEN | • wegtrügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. • wegtrügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. |
| WEGTRÜGET | • wegtrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. |
| WEGTRÜGST | • wegtrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. |