| RANGGELT | • ranggelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ranggeln. • ranggelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ranggeln. • ranggelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ranggeln. |
| GEGRÖLTEN | • gegrölten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegrölten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegrölten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. |
| GELANGTER | • gelangter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelangt. • gelangter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelangt. • gelangter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelangt. |
| GELÄNGTER | • gelängter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelängt. • gelängter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelängt. • gelängter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelängt. |
| GELUNGERT | • gelungert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lungern. |
| GENÖRGELT | • genörgelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nörgeln. |
| GERANGELT | • gerangelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rangeln. |
| GERINGELT | • geringelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ringeln. |
| GURGELTEN | • gurgelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. |
| RANGGELST | • ranggelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ranggeln. |
| RANGGELTE | • ranggelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ranggeln. • ranggelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ranggeln. • ranggelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ranggeln. |
| TÖRGGELEN | • törggelen V. Weinbau, südtirolerisch: den neuen Wein im Spätherbst trinken. |