| EINLOGG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGGIEN | • Loggien V. Nominativ Plural des Substantivs Loggia. • Loggien V. Genitiv Plural des Substantivs Loggia. • Loggien V. Dativ Plural des Substantivs Loggia. |
| EINLOGGE | • einlogge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. • einlogge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. • einlogge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. |
| EINLOGGT | • einloggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. • einloggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. |
| GEOLOGIN | • Geologin S. Beruf: in der Geologie tätige Wissenschaftlerin. |
| GOLDIGEN | • goldigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldig. • goldigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldig. • goldigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldig. |
| LOSGINGE | • losginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. • losginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| BLOGGERIN | • Bloggerin S. Weibliche Person, die einen Blog (ein Internet-Tagebuch) führt. |
| EIGENGOAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLOGGEN | • einloggen V. EDV: sich mit einem Benutzernamen (und Passwort) bei einem Softwaresystem bekannt machen (= anmelden)… |
| EINLOGGET | • einlogget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. |
| EINLOGGST | • einloggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. |
| EINLOGGTE | • einloggte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. • einloggte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. • einloggte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. |
| GLOCKIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDRINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HONIGGELB | • honiggelb Adj. In, von einem (bräunlich) gelben Farbton (wie dem des Honigs). |
| LOSGINGEN | • losgingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. • losgingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. • losgingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| LOSGINGET | • losginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| SINGVOGEL | • Singvogel S. Zoologie: die größte klassische Unterordnung (Oscines) der Sperlingsvögel (Passeriformes). Der typische… |