| FESTZURR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTZURRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTZURRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFASERT | • zerfasert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerfasern. • zerfasert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. • zerfasert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. |
| ZERFÄHRST | • zerfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFRANST | • zerfranst Adj. Von Kleidungsstücken oder Textilien: sich am Rand in Fäden (Fransen) auflösend. • zerfranst Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerfransen. • zerfranst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfransen. |
| ZERFRASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFRESST | • zerfresst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfressen. • zerfresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfressen. |
| ZERFRISST | • zerfrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfressen. • zerfrisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfressen. |
| ZERFUHRST | • zerfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFÜHRST | • zerführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERRAUFST | • zerraufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerraufen. |
| ZERRUPFST | • zerrupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. |
| ZERWARFST | • zerwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWIRFST | • zerwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWÜRFST | • zerwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZUFRIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFRÖREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |