| TROPFET | • tropfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tropfen. |
| TROPFTE | • tropfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. |
| GETROPFT | • getropft Partz. Partizip Perfekt des Verbs tropfen. |
| OPFERTET | • opfertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs opfern. • opfertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs opfern. |
| TROPFEST | • tropfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tropfen. |
| TROPFTEN | • tropften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. |
| TROPFTET | • tropftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. |
| ABTROPFET | • abtropfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| ABTROPFTE | • abtropfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| FOTOTROPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETOPFTER | • getopfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. • getopfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. • getopfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. |
| GETROPFTE | • getropfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getropft. • getropfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getropft. • getropfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getropft. |
| OPFERTEST | • opfertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs opfern. • opfertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs opfern. |
| PFROPFTET | • pfropftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen. • pfropftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen. |
| PUFFOTTER | • Puffotter S. Circa 1,5 Meter lange, plumpe, gelbe Giftschlange aus Afrika mit breitem, fast vierseitigem Kopf. |
| SPORTFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPFITTER | • topfitter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. • topfitter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. • topfitter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. |
| TROPFTEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROPFTEST | • tropftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. |
| VERSTOPFT | • verstopft Adj. Flüssigkeit, Gas: den Durchfluss von etwas behindernd (beispielsweise Abwasser, Blut, Luft). • verstopft Adj. Verkehr: unfähig, sich zu bewegen; Zustand des Staus auf Straßen, wenn zu viele Fahrzeuge gleichzeitig… |