| AFFRONTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWORFEN | • entworfen Partz. Partizip Perfekt des Verbs entwerfen. |
| ENTWORFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONIATERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTKÖNNE | • fortkönne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkönnen. • fortkönne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkönnen. |
| FORTRENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTRENNE | • fortrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrennen. • fortrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrennen. • fortrenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrennen. |
| FORTRENNT | • fortrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrennen. • fortrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrennen. |
| FRONDETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRONTALEN | • frontalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. |
| FRONTEN | • fronten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. • fronten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fronen. • fronten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. |
| FUNDORTEN | • Fundorten V. Dativ Plural des Substantivs Fundort. |
| NITROFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NITROFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTFEUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTOPFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTREIFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTRUFEN | • Notrufen V. Dativ Plural des Substantivs Notruf. |
| OFENTÜREN | • Ofentüren V. Nominativ Plural des Substantivs Ofentür. • Ofentüren V. Genitiv Plural des Substantivs Ofentür. • Ofentüren V. Dativ Plural des Substantivs Ofentür. |