| AUFTÜRMET | • auftürmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. |
| AUFTÜRMTE | • auftürmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. • auftürmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. • auftürmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. |
| FUTIERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRUMPFT | • getrumpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs trumpfen. |
| KRUMPFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITDURFTE | • mitdurfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. • mitdurfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. |
| STURMTIEF | • Sturmtief S. Tiefdruckgebiet mit hohen Windgeschwindigkeiten (Stärke 9 bis 11 auf der Beaufortskala). |
| TRUMPFEST | • trumpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trumpfen. |
| TRUMPFET | • trumpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trumpfen. |
| TRUMPFTE | • trumpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. |
| TRUMPFTEN | • trumpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. |
| TRUMPFTET | • trumpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. |
| UMFÄRBTET | • umfärbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. • umfärbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. |
| UMFLORTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFORMTET | • umformtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. |