| FORMKURVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMTREUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMULARE | • Formulare V. Nominativ Plural des Substantivs Formular. • Formulare V. Genitiv Plural des Substantivs Formular. • Formulare V. Akkusativ Plural des Substantivs Formular. |
| FORMULIER | • formulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs formulieren. |
| MURRKOPFE | • Murrkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Murrkopf. |
| RUFMORDE | • Rufmorde V. Nominativ Plural des Substantivs Rufmord. • Rufmorde V. Genitiv Plural des Substantivs Rufmord. • Rufmorde V. Akkusativ Plural des Substantivs Rufmord. |
| RUFMORDEN | • Rufmorden V. Dativ Plural des Substantivs Rufmord. |
| RUFMORDES | • Rufmordes V. Genitiv Singular des Substantivs Rufmord. |
| UMFLORTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFORMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFORMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFORMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFROMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIFORMER | • uniformer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. • uniformer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. • uniformer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. |
| URFORMEN | • urformen V. Fertigungstechnik: einen meist flüssigen oder gasförmigen Stoff erstmals in eine bestimmte feste Form bringen. • Urformen V. Nominativ Plural des Substantivs Urform. • Urformen V. Genitiv Plural des Substantivs Urform. |
| URFORMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URGEFORMT | • urgeformt Partz. Partizip Perfekt des Verbs urformen. |