| AUFATMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMPFSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSUMPF | • entsumpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. |
| ENTSUMPFE | • entsumpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. • entsumpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. • entsumpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. |
| ENTSUMPFT | • entsumpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsumpfen. • entsumpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. • entsumpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. |
| FUNDAMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSTÖPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUFENDEM | • stufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stufend. • stufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stufend. |
| STUMPFEN | • stumpfen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. • stumpfen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. • stumpfen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. |
| STUMPFEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUMPFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMPFTEN | • sumpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. |
| TRUMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFANGEST | • umfangest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMFASSTEN | • umfassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. • umfassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. • umfassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. |
| UMFINGEST | • umfingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMTAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTOPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSANFTEM | • unsanftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. • unsanftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. |