| DUMPFSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTSUMPF | • entsumpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. | 
| ENTSUMPFE | • entsumpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. • entsumpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen.
 • entsumpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen.
 | 
| ENTSUMPFT | • entsumpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsumpfen. • entsumpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen.
 • entsumpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen.
 | 
| KRUMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUSTÖPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFLAUMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFULMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUMPFEN | • stumpfen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. • stumpfen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf.
 • stumpfen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf.
 | 
| STUMPFEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUMPFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SUMPFEN | • sumpfen V. Mehr und mehr zu Moor, Morast (Sumpf) werden. • sumpfen V. Umgangssprachlich: abends mit dem Feiern, Trinken und Vergnügen kein Ende finden.
 • sumpfen V. Fachsprachlich, Herstellung von Ton: den zu bearbeitenden Ton wässern.
 | 
| SUMPFEND | • sumpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs sumpfen. | 
| SUMPFENDE | • sumpfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfend. • sumpfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfend.
 • sumpfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfend.
 | 
| SUMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SUMPFIGEN | • sumpfigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. • sumpfigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig.
 • sumpfigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig.
 | 
| SUMPFTEN | • sumpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen.
 • sumpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen.
 | 
| TRUMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMTOPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |