| FORMTEN | • formten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs formen. • formten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs formen. • formten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs formen. |
| FORMATEN | • Formaten V. Dativ Plural des Substantivs Format. |
| FROMMTEN | • frommten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frommen. • frommten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frommen. |
| FONOMETER | • Fonometer S. Phonometer. • Fonometer S. Messgerät für den Schalldruckpegel und die Lautstärke. • Fonometer S. Instrument zum Messen der Empfindlichkeit des Gehörs oder eines Mikrofons. |
| FORTKAMEN | • fortkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. • fortkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FORTKÄMEN | • fortkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. • fortkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FROMMSTEN | • frommsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. • frommsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. • frommsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. |
| FRONTALEM | • frontalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. |
| GEFORMTEN | • geformten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. |
| HUTFORMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTREIFEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATFORMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLORTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFORMTEN | • umformten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. |
| UNGEFORMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |