| FORTKOMME | • fortkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. • fortkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen.
 • fortkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen.
 | 
| FREIKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FROMMHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FROMMSTE | • frommste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm. • frommste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm.
 • frommste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm.
 | 
| FROMMSTEM | • frommstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm. • frommstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm.
 | 
| FROMMSTEN | • frommsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. • frommsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm.
 • frommsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm.
 | 
| FROMMSTER | • frommster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm. • frommster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm.
 • frommster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm.
 | 
| FROMMSTES | • frommstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm. • frommstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm.
 • frommstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm.
 | 
| FROMMTE | • frommte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frommen. • frommte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frommen.
 | 
| FROMMTEN | • frommten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frommen. • frommten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frommen.
 | 
| GEFORMTEM | • geformtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt.
 | 
| GEFROMMT | • gefrommt Partz. Partizip Perfekt des Verbs frommen. | 
| IMMERFORT | • immerfort Adv. Ohne Unterbrechung. | 
| UMFLORTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFORMEST | • umformest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. | 
| UMFORMET | • umformet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. | 
| UMFORMTE | • umformte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen.
 • umformte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen.
 | 
| UMFORMTEN | • umformten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen.
 • umformten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen.
 | 
| UMFORMTET | • umformtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen.
 | 
| UMGEFORMT | • umgeformt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umformen. |