| FINSTERN | • finstern V. Veraltend: dunkel (finster) werden; veraltet auch: dunkel/obskur machen. | 
| FINSTREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FIRNSTEN | • firnsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs firn. • firnsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs firn.
 • firnsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs firn.
 | 
| NITROFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINTRAFEN | • eintrafen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. • eintrafen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen.
 | 
| EINTRÄFEN | • einträfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. • einträfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen.
 | 
| FIERANTEN | • Fieranten V. Genitiv Singular des Substantivs Fierant. • Fieranten V. Dativ Singular des Substantivs Fierant.
 • Fieranten V. Akkusativ Singular des Substantivs Fierant.
 | 
| FINGERTEN | • fingerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fingern. • fingerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fingern.
 • fingerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fingern.
 | 
| FINSTEREN | • finsteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finster. • finsteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finster.
 • finsteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finster.
 | 
| FONIATERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INFARKTEN | • Infarkten V. Dativ Plural des Substantivs Infarkt. | 
| INFINITER | • infiniter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit. • infiniter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit.
 • infiniter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit.
 | 
| NITROFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NOTREIFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÄNFTLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNTERFING | • unterfing V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterfangen. • unterfing V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterfangen.
 |