| BITTBRIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINTRIFFT | • eintrifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. | 
| FILETIERT | • filetiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs filetieren. • filetiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filetieren.
 • filetiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filetieren.
 | 
| FILIERTET | • filiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filieren. • filiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filieren.
 | 
| FILTRIERT | • filtriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs filtrieren. • filtriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filtrieren.
 • filtriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filtrieren.
 | 
| FIXIERTET | • fixiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixieren. • fixiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fixieren.
 | 
| FRITIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRITIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRITIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRITIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRITTIER | • frittier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frittieren. | 
| FRITTIERE | • frittiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frittieren. • frittiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frittieren.
 • frittiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frittieren.
 | 
| FRITTIERT | • frittiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs frittieren. • frittiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frittieren.
 • frittiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frittieren.
 | 
| STIFTERIN | • Stifterin S. Weibliche Person, die etwas stiftet. | 
| TARIFIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRIFTIGE | • triftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig.
 • triftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig.
 | 
| TRIFTIGEM | • triftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig.
 | 
| TRIFTIGEN | • triftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig.
 • triftigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig.
 | 
| TRIFTIGER | • triftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig.
 • triftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig.
 | 
| TRIFTIGES | • triftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig.
 • triftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs triftig.
 |