| FROHSTES | • frohstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh.
 • frohstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs froh.
 | 
| FRÜHSTES | • frühstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh.
 • frühstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs früh.
 | 
| ERSCHUFST | • erschufst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. | 
| ERSCHÜFST | • erschüfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. | 
| FAHRTESTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FERNSAHST | • fernsahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernsehen. | 
| FERNSÄHST | • fernsähst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernsehen. | 
| FORSCHEST | • forschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs forschen. | 
| FRECHSTES | • frechstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frech. • frechstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frech.
 • frechstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs frech.
 | 
| FRISCHEST | • frischest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frischen. | 
| FROHESTES | • frohestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh.
 • frohestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs froh.
 | 
| FRÜHESTES | • frühestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh.
 • frühestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs früh.
 | 
| FRÜHSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUSCHERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ORTSCHEFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RASTHOFES | • Rasthofes V. Genitiv Singular des Substantivs Rasthof. | 
| SCHÄRFEST | • schärfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schärfen. | 
| SCHÄRFSTE | • schärfste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. • schärfste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf.
 • schärfste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf.
 | 
| SCHIFTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÜRFEST | • schürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schürfen. |